News
Zielsicher, effizient und ohne viele Nebenwirkungen: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Parodontitis könnte womöglich den Einsatz von Breitband-Antibiotika überflüssig machen. Entwickelt und erstmals getestet wurde er von einem Team der Martin-Luther-Univ... [mehr]
Zahlreiche Studien belegen bereits die Wirksamkeit von Fluorid hinsichtlich der Kariesprävention. Diesbezüglich wird auch Nanohydroxylapatit viel diskutiert. Eine aktuelle Studie aus der Schweiz hat nun beide Inhaltsstoffe genauer betrachtet und bestätigt di... [mehr]
Benötigen gesetzlich versicherte Patienten Zahnersatz, erstellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan (HKP). Die gesetzliche Krankenkasse bemisst auf Grundlage des HKPs den Festzuschuss oder bestätigt das Vorliegen eines Härtefalls. Die Höhe des Festzusch... [mehr]
Karies bei Kindern ist weiterhin ein großes Problem in Deutschland. Wie Zahlen des aktuellen BARMER Zahnreports zeigen, hatten bereits 54 Prozent der unter Zehnjährigen kariöse, behandlungsbedürftige Zähne.[i] Durch den coronabedingten Wegfall der Gruppenp... [mehr]